Niemand zweifelt an, dass Frauen insbesondere in Familien mehrfach belastet sind. Gerne wird sie auch als Stütze der Familie genannt. Doch kaum einer schaut genau darauf, was wirklich mit ihr los ist, wenn sie erkrankt. Was macht Frauen krank? ...
Mehr
Die Caritas bietet viele und umfängliche Hilfe für Menschen an. Ihr Grundprinzip ist die Vernetzung der Caritasverbände mit den Pfarrgemeinden. Diese Vielfalt der Hilfen lebt allerdings auch von Spenden. Die Caritas-Frühjahrssammlung vom 16. bis ...
Mehr
Was darf, kann oder muss man tun, wenn ein Mensch den Wunsch nach assistiertem Suizid in einer katholischen Einrichtung ausspricht. Das Ethikkomitee des Augsburger Diözesan-Caritasverbandes hat dazu eine Handreichung herausgegeben. Das ...
Mehr
Wie geht es denn mir wirklich, wenn ich jeden Tag Alkohol trinke, Tabletten zu mir nehme, die ich vielleicht nicht unbedingt brauche, oder wenn ich am Tag mehrere Stunden mit Computerspielen verbringe oder mir das Glücksspiel täglich anlockt. ...
Mehr
In Augsburg-Lechhausen entsteht eine neue Werkstatt für Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen. 22 Mio. Euro investiert die Caritas dafür. Eine große Unterstützung erhielt sie nun vom Freistaat Bayern. Bayerns Sozialministerin brachte einen ...
Mehr
Ein bedeutender Wechsel hat stattgefunden. Der langjährige sehr geschätzte Bereichsleiter Soziales des Augsburger Diözesan-Caritasverbandes, Dietmar Bauer, hat den Verband verlassen. Ihm rückt nun eine Doppelspitze nach. Wissen und Erfahrungen ...
Mehr
Er ist aus der Caritas in Bayern und im Bistum Augsburg nicht wegzudenken. Prälat Karl-Heinz Zerrle (80) prägte und prägt noch immer das Gesicht der Caritas. Nun hat der Augsburger Diözesan-Caritasdirektor Diakon Markus Müller ihn mit dem ...
Mehr
Kinder in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete (GU) führen kein unbeschwertes Leben. Caritas-Beraterin Verena Walsh in der GU in Mindelheim weiß das. So organisierte zusammen mit Ehrenamtlichen und finanzieller Unterstützung von Firmen ...
Mehr
Die Caritas und die Beschäftigten des Gebrauchtbüchermarktes geBucht des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Caritas freuten sich. Fünf Monate nach der Flutkatastrophe konnten sie die Wieder-Eröffnung des Ladens in der Hofgasse 2 in Günzburg ...
Mehr
Auch wenn das Hochwasser m Landkreis fast ein halbes Jahr zurückliegt, leiden immer noch Menschen darunter. Sie stoßen auf Unverständnis in ihrem Umfeld und fühlen sich allein gelassen. Die Caritas in Günzburg wollte helfen, Einblicke in ...
Mehr