Flüchtlings- und Integrationsberatung
Unser Angebot
Die Flüchtlings-und Integrationsberatung ist ein Angebot für neu zuwandernde, dauerhaft bleibeberechtige Menschen mit Migrationshintergrund, sowie Asylbewerber/innen und Geduldete.
Sie soll den Menschen das Zurechtfinden im neuen Land, im neuen Ort und mit der neuen Situation erleichtern.
Durch die Bereitstellung von Orientierungshilfen, Beratung und Informationen sowie z. T. auch praktischer Unterstützung sollen die Klienten in die Lage versetzt werden, die auftretenden Alltagsprobleme besser bewältigen zu können. Das bedeutet wir beraten nach dem Grundsatz "Hilfe zur Selbsthilfe".
Flüchtlings-und Integrationsberatung bietet Beratung und Unterstützung in allen Belangen des täglichen Lebens zum Beispiel:
- im Asylverfahren
- beim Bezug von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- bei Bezug von Leistungen nach SGB II
- Hilfe und Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
- bei persönlichen Problemen wie Krankheit, Traumatisierung, Schulden
- bei Fragen zur Arbeitsaufnahme
- bei Fragen und Problemen in Schule und Kindergarten
- bei Konflikten in der Unterkunft
- Vermittlung bei Rückkehr
Die Flüchtlings-und Integrationsberatung unterstützt ehrenamtliches Engagement und steht als Ansprechpartner für Fragen aus der Ehrenamtsarbeit zur Verfügung.
Die Beratung ist für Sie kostenfrei und unterliegt den Bestimmungen zum Datenschutz und der Schweigepflicht.