Die EUTB, anfangs vor fünf Jahren, noch eine Unbekannte, die zudem mit Skepsis beobachtet worden war. doch inzwischen hat die "Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung" für Menschen mit den unterschiedlichsten Einschränkungen dank deren Mitarbeiter*innen aus der Caritas einen beeindruckenden Ruf als Lotse durch die Vielfalt der Hilfen.
Erschienen am:
01.12.2022
Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
Dank an das EUTB-Team: Yvonne Wiedenmann (vorne), Jutta Kaut (ehrenamtliche Mitarbeiterin) (1.v.li. hinten), neben ihr Michaela Huber und Christoph Kaut
EUTB Podium bei der Austausch-Bar 30 Nov 2022
Podiumsgespräch bei der „Austausch-Bar“, zu der die scheidende EUTB-Beratungsstelle der Caritas eingeladen hatte: (v.re.n.li.) EUTB-Berater Christoph Kaut, Anneliese Meier von der Kurberatung der Caritas, Tanja Schuhmacher, persönliche Assistentin von Yvonne Wiedenman (li. von ihr), die als hauptamtliche Peer-Beraterin in der EUTB-Beratungsstelle mitarbeitete, Daniel Wiedenmann vom Behindertenbeirat der Stadt Augsburg, und Michaela Möckl, Dolmetscherin für deutsche Laut- und Gebärdensprache.
EUTB Austasuch-Bar Karin Kraus
Karin Kraus, Mutter von erst im jungen Erwachsenenalter behindert gewordenen Töchtern, lobte die umfassende Hilfe, die sie in der EUTB – Beratung erfahren habe
EUTB Austasuch-Bar Eva Hohner IFD_Schwaben
Eva Hohner vom Integrationsfachdienst – Schwaben möchte die EUTB als Netzwerkpartner für die Beratung ihrer Klient*innen nicht missen.