Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Logo für Startseite
  • Startseite
  • Hilfe in Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Tafeln
    • Sozialkaufhaus
    • Quartiersozialarbeit
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    Close
  • Psychische Gesundheit
    • Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDI) / Krisendienst
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Ambulant betreutes Wohnen (ABW)
    • Betreuungen
    • Suchtfachambulanz
    Close
  • Familie und Inklusion
    • Familienstützpunkt Aichach
    • Neue Räume für den Familienstützpunkt
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
    Close
  • Senioren und Begleitung am Lebensende
    • Bürgernetz Friedberg
    • St. Afra Hospiz
    • Palliativteam Wittelsbacher Land
    • Essen auf Rädern
    Close
  • Spenden und Engagieren
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Antrag auf Mitgliedschaft
    Close
  • Termine - Aktuelles - Jobs
    • Termine
    • Presse
    • Stellenangebote
    Close
  • Wir über uns
    • Gremien
    • Satzung
    • Organigramm
    • Unsere Selbstverpflichtung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe in Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Tafeln
    • Sozialkaufhaus
    • Quartiersozialarbeit
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
  • Psychische Gesundheit
    • Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDI) / Krisendienst
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Ambulant betreutes Wohnen (ABW)
    • Betreuungen
    • Suchtfachambulanz
  • Familie und Inklusion
    • Familienstützpunkt Aichach
      • Neue Räume für den Familienstützpunkt
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
  • Senioren und Begleitung am Lebensende
    • Bürgernetz Friedberg
    • St. Afra Hospiz
    • Palliativteam Wittelsbacher Land
    • Essen auf Rädern
  • Spenden und Engagieren
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
      • Antrag auf Mitgliedschaft
  • Termine - Aktuelles - Jobs
    • Termine
    • Presse
    • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Gremien
    • Satzung
    • Organigramm
    • Unsere Selbstverpflichtung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Familie und Inklusion
  • Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
  • Teilhabeberatung
  • Startseite
  • Hilfe in Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Tafeln
    • Sozialkaufhaus
    • Quartiersozialarbeit
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
  • Psychische Gesundheit
    • Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDI) / Krisendienst
    • Tagesstätte für psychische Gesundheit
    • Ambulant betreutes Wohnen (ABW)
    • Betreuungen
    • Suchtfachambulanz
  • Familie und Inklusion
    • Familienstützpunkt Aichach
      • Neue Räume für den Familienstützpunkt
    • Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
  • Senioren und Begleitung am Lebensende
    • Bürgernetz Friedberg
    • St. Afra Hospiz
    • Palliativteam Wittelsbacher Land
    • Essen auf Rädern
  • Spenden und Engagieren
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
      • Antrag auf Mitgliedschaft
  • Termine - Aktuelles - Jobs
    • Termine
    • Presse
    • Stellenangebote
  • Wir über uns
    • Gremien
    • Satzung
    • Organigramm
    • Unsere Selbstverpflichtung
Aichach-Friedberg Teilhabeberatung

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Beratung, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung

 

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein seit 2018 neu eingeführtes Beratungsangebot, das im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, chronisch erkrankte Menschen und deren Angehörige, aber auch Interessenten berät.

Betreuer legt seinen Arm um junge Frau mit Behinderung, die lacht

Der Caritasverband Aichach - Friedberg e. V. stellt die EUTB für den Landkreis Aichach - Friedberg. Die Beratungsstelle steht jedoch auch Bewohnerinnen und Bewohnern anderer Regionen offen.


Wen und zu was berät die EUTB?

Die EUTB unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenlos bundesweit zu allen Fragen zu Rehabilitation und Teilhabe.

Ratsuchende können sich mit verschiedenen Fragen an die EUTB wenden, darunter:

  • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • Leistungen zur Teilhabe an Bildung
  • Finanzielle Sicherung
  • Assistenzleistungen
  • Persönliches Budget
  • Kommunikation
  • Medizinische Rehabilitation
  • Herausfordernde persönliche Situationen
  • Umgang mit Behörden
  • Freizeit
  • Selbsthilfegruppen
  • Mobilität
  • Pflege
  • Schule/Studium
  • Wohnen

Die Beratung von Betroffenen für Betroffene (Peer Counselling) spielt eine wesentliche Rolle. In der EUTB arbeiten hauptsächlich Menschen mit Behinderungen oder Angehörige von Menschen mit Behinderungen. Sie gewährleisten eine Beratung auf Augenhöhe.

Betroffene sollen durch die Beratung "empowert", das heißt ermutigt und gestärkt werden, selbstbestimmt Entscheidungen treffen sowie selbstständig ihr Leben bewältigen können.

Die EUTB berät ergänzend zu bereits bestehenden Beratungsangeboten der Leistungsträger und Leistungserbringer. Die EUTB ersetzt weder die Beratung von Leistungsträgern und -erbringern, noch soll sie Beratungs- und Betreuungsaufgaben übernehmen.

In der EUTB werden Menschen unabhängig von Interessen Dritter gemäß ihren individuellen Wünschen im Sinne der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben beraten.

Die Beratung unterliegt den Bestimmungen zum Datenschutz und der Schweigepflicht.

Rechtliche Beratung und Begleitung werden im Widerspruchs- und Klageverfahren nicht angeboten.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.teilhabeberatung.de 

  • Ansprechpartnerin
(B. Sc.) Sevde Baslik
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
+49 821 217024-36
+49 170 8111085
+49 821 217024-59
+49 821 217024-36 +49 170 8111085
+49 821 217024-59
+49 821 217024-59
sevde.baslik@caritas-aichach-friedberg.de
www.caritas-aichach-friedberg.de
Mehr Informationen

Montag, Mittwoch und Freitag Beratung in Friedberg.

Dienstag und Donnerstag Beratung in Aichach.

Termine bitte nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung.

Montag 10:00 - 12:00 Uhr offene Sprechstunde in Friedberg.

 

Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e.V.
Hermann-Löns-Str. 6
86316 Friedberg

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben

Hilfe in Notlagen

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Schuldner- und Insolvenzberatung
  • Tafeln
  • Sozialkaufhaus
  • Quartiersozialarbeit
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung

Psychische Gesundheit

  • Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDI) / Krisendienst
  • Tagesstätte für psychische Gesundheit
  • Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
  • Betreuungen
  • Suchtfachambulanz

Familie und Inklusion

  • Familienstützpunkt Aichach
  • Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Senioren und Begleitung am Lebensende

  • Bürgernetz Friedberg
  • St. Afra Hospiz
  • Palliativteam Wittelsbacher Land

Spenden und Engagieren

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Aktuelles-Jobs-Termine

  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-aichach-friedberg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-aichach-friedberg.de/impressum
Copyright © Copyright © Caritasverband für den Landkreis Aichach-Friedberg e.V. 2024 2025